2025 bietet die Pilzschule Brandenburg zwei PilzCoach-Ausbildungen in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Uckermark in Templin an, einmal über zwei Wochenenden und einmal über zwei Mal drei Tage von Mo-Mi, die in Brandenburg als Bildungsurlaub staatlich anerkannt ist.
Der PilzCoach-Ausbildung liegt das PilzCoach-Ausbildungskonzept der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) zugrunde.
Es handelt sich um einen mindestens 60 Stunden umfassenden Lehrgang, der sich insbesondere an Multiplikatoren in Kindergärten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie Eltern und Großeltern richtet, aber auch anderen interessierten Personen offen steht. Er stellt das Potential der Pilze in den Vordergrund und wird von der Pilzschule Brandenburg in zwei Teilen angeboten.
Nach Absolvieren des PilzCoach-Lehrgangs können die Teilnehmer eine Prüfung zum PilzCoach der DGfM ablegen.
Stichworte: praktische Anwendung in der Pädagogik von Papierschöpfen über Spiele bis Feuermachen.