Teilnahmebedingungen

Mit der Buchung unserer Veranstaltungen stimmen Sie den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen zu.

Grundsätzliches

Die Teilnahme an allen Wanderungen, Pilzportraits, Workshops und weiteren Fortbildungen erfolgt immer auf eigene Gefahr. Jeder Teilnehmer ist für sein Handeln und Tun selbst verantwortlich, insbesondere für die Einhaltung der aktuellen Gesetzgebung (wie Wald- oder Naturschutzgesetz). Das Betreten des Waldes sowie der Verzehr von Pilzen nach Ende der Veranstaltung im individuellen Rahmen erfolgt auf eigene Gefahr.

Pilzfunde können aufgrund von Witterungsschwankungen bei unseren Veranstaltungen nicht garantiert werden. Sie erfahren dennoch viel Wissenswertes rund um das Reich der Fungi.

Unsere Angebote entfallen nicht bei Regen oder Trockenheit – lediglich bei Unwettervorhersagen oder Starkregen im Exkursionsgebiet. Alle Veranstaltungen sind in erster Linie Lehrveranstaltungen und dienen nicht dem Einsammeln von Pilzen zum persönlichen Verzehr. Nichtsdestotrotz können vor Ort gefundene Speisepilze in kleinen Mengen für den Eigenbedarf gesammelt werden.

Wir behalten uns vor, Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. In dem Falle werden von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren zurückerstattet. Die Mindestteilnehmerzahl beläuft sich auf 8 Teilnehmer.

Buchung / Stornierung

Erst mit durch die Pilzschule bestätigter Zahlung per Vorkasse sind Sie verbindlich angemeldet. Sie erhalten zunächst eine Buchungsbestätigung mit Angabe der Kontonummer und der Bitte, per Vorkasse den Betrag zu überweisen. Danach erhalten Sie nochmals eine Mail mit einlösbarem Ticket. Es erfolgt in der Regel keine Erinnerungsmail, es sei denn, es ist anders beschrieben. Daher tragen Sie sich bitte den Termin in Ihren Kalender ein.

  • Bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn ist eine Stornierung möglich – die Stornierungskosten belaufen sich auf 50 % der Kursgebühr. Sollten Sie Ihr Ticket weitergeben oder verkaufen, weil Sie selbst nicht teilnehmen können, teilen Sie uns bitte die Kontaktdaten des neuen Teilnehmers mit. 
  • Stornieren Sie innerhalb der 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, ist die volle Teilnahmegebühr zu bezahlen.
  • Bei Nichterscheinen zum Seminartermin wird die volle Teilnehmergebühr berechnet.

Die Pilzschule Brandenburg behält sich vor, in besonderen Fällen Stornogebühren zu erlassen und / oder zu Ersatzterminen einzuladen.

Hunde

Hunde können nur nach Absprache mit der Pilzschule Brandenburg mitgebracht werden und sind bei Zusage durch den Halter an der Leine zu führen (vor allem im Wald). In bestimmten Tagungsstätten sind Hunde nicht zugelassen.

Fotos von Lehrwanderungen und Übersendung von Fotos zur Pilzbestimmung

Während der Veranstaltung entstandene Fotos können zu Werbezwecken / Website / Flyer etc. von der Pilzschule Brandenburg genutzt werden. Wer das nicht möchte, weist bitte den Veranstalter vor Veranstaltungsbeginn ausdrücklich darauf hin. Eine Pilzberatung aufgrund von Fotos kann nicht erfolgen. Bitte nutzen Sie dafür die Angebote der Pilzberatung vor Ort. Für Fotos, die dennoch zur Pilzbestimmung an die Pilzschule Brandenburg gesendet werden, erwerben wir das Recht, diese im Rahmen der Arbeit der Pilzschule zu publizieren bzw. zu verarbeiten.

Copyright

Im Rahmen der Veranstaltungen überlassene Dokumentationen und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist, nicht, auch nicht auszugsweise vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt oder an Dritte weitergegeben werden.